AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:

Freier Wille: Was sagt die Wissenschaft? | Ralphs Universum | Quarks

für € kaufen ··· 45Iut50Cm_Q ··· 10673132 ···
Der freie Wille – gibt es ihn wirklich oder ist er nur eine Illusion? Welche Erkenntnisse gibt es aus der Wissenschaft? \n\nÜber die Existenz des freien Willens rätseln Menschen schon seit Jahrhunderten. Philosophen, Wissenschaftler und Filmemacher beschäftigen sich damit. Sie alle stellen sich immer wieder die gleiche Frage: Können wir frei entscheiden, was wir tun? Oder ist doch alles vorbestimmt?\n\nFrüher glaubten viele Menschen daran, dass Götter oder ein Gott über unser Schicksal entscheidet. Der freie Wille war nicht existent, da ein Gott alles vorbestimmt hat. Doch auch Eva und Adam haben schon versucht, ihren eigenen freien Willen durchzusetzen. \n\nAuch Menschen, die nicht an die Vorbestimmung durch ein allmächtiges Wesen glauben, sind vorsichtig, was unseren freien Willen angeht. Warum? Die Wissenschaft hat einiges an Erkenntnissen zu liefern. Mehr dazu erfahrt ihr im Video! \n\nAußerdem erfahrt ihr: Was genau ist eigentlich der ?freie Wille?? Gibt es den freien Willen überhaupt? Was sagt die Wissenschaft zum Thema ?freier Wille?? \n\n\n00:00 Einleitung \n00:24 Ausgangslage: Haben wir einen freien Willen?\n04:33 Bereitschaftspotential: Wie entsteht der freie Wille im Gehirn?\n05:58 Libet-Experiment: Unbewusste oder bewusste Entscheidung?\n09:13 Fazit: Freier Wille – gibt es ihn oder nicht?\n\nQuellen:\n1. What do philosophers believe? \nBourget D. et al., Philosophical Studies, 2014 \nhttps://doi.org/10.1007/s11098-013-0259-7\n\n2. Hirnpotentialänderungen bei Willkürbewegungen und passiven Bewegungen des Menschen: Bereitschaftspotential und reafferente Potentiale \nKornhuber H.H. et al., Pflüger’s Archiv für die gesamte Physiologie des Menschen und der Tiere, 1965 \nhttps://doi.org/10.1007/BF00412364\n\n3. TIME OF CONSCIOUS INTENTION TO ACT IN RELATION TO ONSET OF CEREBRAL ACTIVITY (READINESS-POTENTIAL): THE UNCONSCIOUS INITIATION OF A FREELY VOLUNTARY ACT \nLIBET B. et al., Brain, 1983 \nhttps://doi.org/10.1093/brain/106.3.623\n\n4. Libet’s intention reports are invalid: A replication of Dominik et al. (2017) \nSanford P. et al., Consciousness and Cognition, 2020 \nhttps://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1053810019302892\n\n5. Why neuroscience does not disprove free will \nBrass M. et al., Neuroscience & Biobehavioral Reviews, 2019 \nhttps://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0149763419300739\n\n6. An accumulator model for spontaneous neural activity prior to self-initiated movement \nSchurger A. et al., Proceedings of the National Academy of Sciences, 2012 \nhttps://www.pnas.org/content/109/42/E2904\n\nAutoren: Ralph Caspers / Ingo Knopf\nKamera / Schnitt / Grafik: Klaus Wache\nRedaktion: Monika Grebe\n\n\n---\n\nDanke fürs Zuschauen! Hat dir das Video gefallen? Dann abonniere jetzt den einzigen offiziellen Quarks-Kanal auf YouTube: https://www.youtube.com/Quarks?sub_confirmation=1\n\nBesuche auch: https://www.quarks.de\n\n#Quarks auf Instagram:\nhttps://www.instagram.com/quarks.de/\nhttps://www.instagram.com/beautyquarks/\n\nQuarks auf Twitter: https://twitter.com/quarkswdr\n\nQuarks auf Facebook: https://www.facebook.com/quarks.de/\n\n\n#Quarks #FreierWille #Wissenschaft
Hersteller:
Marke:
EAN:
Kat:
Lieferzeit:
Versandkosten:
Icon: https://i.ytimg.com/vi/45Iut50Cm_Q/mqdefault.jpg
Bild:

14:
15: 1640838493
16: #
17: 0
18: #####
19:
20:
21:
22: #
23: Freier Wille: Was sagt die Wissenschaft? | Ralphs Universum | Quarks
24:
25:
5:
6:
7: Freier Wille: Was sagt die Wissenschaft? | Ralphs Universum | Quarks
····
···· Quarks
···· aufgenommen: 30.12.2021 · 05:28:10
···· & überprüft: 30.12.2021 · 05:28:10
: Freier : Wissenschaft : Ralphs : Universum : Quarks :

Preisprotokol